top of page

​Kennen Sie das Gleichnis vom Kaufmann, der gute Perlen suchte? Es endet mit "und als er eine köstliche Perle fand, ging er hin, verkaufte alles, was er hatte und kaufte sie." 

so beginnt die Geschichte von Koco. 

Change pur. 

Herausforderung Change

Individualisierung, Urbanisierung, Sicherheit, Wissenskultur, Gender Shift, Silver Society, Neo-Ökologie, Gesundheit, Mobilität, Globalisierung, New Work, Konnektivität.

Das sind die attestierten Megatrends, die das zukunftsInstitut für 2023/24 als Essenz aktueller Forschungsergebnisse ausweist.
  • Sie auf- und anzunehmen, vor allem aber zielgerichtet zu steuern, gehört zu den aktuellen Kernaufgaben von Gesellschaft und Wirtschaft.
  • Unternehmen sind, unabhängig von Branche und Größe, aufgefordert, diese Trends für sich in individuelle und konkrete Change-Herausforderungen zu übersetzen.
  • Die Vorzeichen bei der Bearbeitung: hohe Geschwindigkeit und ausgeprägte Komplexität.
  • Aktuell gilt: Die Mehrzahl initiierter Change-Projekte scheitert. Hauptgrund: Betroffene werden nicht oder nicht ausreichend in angestrebte Veränderungen eingebunden.

In ihrer Verantwortung für die Menschen, sieht sich HR heute mehr denn je mit neuen Handlungsfeldern konfrontiert, die es zu bespielen gilt. Und oftmals auch mit einer zwingend erforderlichen eigenen Transformation.

Sabine Konieczny,

Inhaberin

  • LinkedIn
  • Xing

Über 
mich

Ich bin Sabine Konieczny, Diplom-Ökonomin, HR-Expertin, erfahrene Managerin und Inhaberin von KoCo.

​

Mehr als 20 Jahre habe ich in unterschiedlichen Führungsaufgaben bis zum HR-Director mit C-Level die Personalarbeit erfolgreich gestaltet, weiterentwickelt und verantwortet - in Tochterunternehmen von Bosch und Nestlé und bei großen Mittelständlern der Lebensmittelindustrie.

​

Immer wieder war ich konfrontiert mit den Konsequenzen aus einer mangelnden Sichtbarkeit und Akzeptanz, unzureichender Wirksamkeit, und an wesentlichen Stellen fehlten konkret nachweisbare Wertschöpfungsbeiträge dieses so bedeutsamen Fachbereichs. 

​

7 Mal ist es mir mit umfangreichen Change-Initiativen gelungen, HR-Bereiche neu zu gestalten - konsequent am Business ausgerichtet, mit neuer aktiver Rolle als strategischer Berater und Begleiter für Geschäftsführung und Vorstand. 

 

Aus all meinen Erfahrungen ist es vor allem diese, die sich immer wieder bewahrheitete: Es ist völlig unabdingbar, Beteiligte und Betroffene aktiv und verlässlich einzubeziehen. Heute beratend und begleitend dazu beizutragen, Leistung und Potenzial der "People" auch in der Transformation optimal verfügbar zu halten, ist für mich unglaublich motivierend. 

​

Sind es doch unsere Mitarbeitenden, die heute mehr denn je über Wettbewerbsvorteile, Erfolg und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. 

 

Davon bin ich überzeugt. 

Koco steht für
HR-Exzellenz mit Change-kompetenz.

Ich unterstütze HR-Bereiche dabei,

  • sich als Fachbereich mit der eigenen Rolle, Aufgabe und Verantwortung unter den Vorzeichen des Wandels professionell und zielfokussiert neu aufzustellen

und

  • ihre People zu aktiven Teilnehmern erfolgreicher Veränderungsprozesse und Treibern des Wandels zu entwickeln. 

​

Mit einer einzigartigen Mixtur aus Beratung, Coaching und Training. Ganzheitlich und nachhaltig. Mit Strategie und Empathie. Auf Augenhöhe.

​

Was dann entsteht?

  • People Management als knallharter Wettbewerbsfaktor im Unternehmen.  

  • Eine Mannschaft, die das Unternehmen zukunftssicher macht.

professionelle anker

Warum Sie
mit mir arbeiten sollten

Als Ökonomin mit langjähriger  Kosten- und Budgetverantwortung weiß ich, dass sich jede Investition rechnen muss. Das gilt auch für Beratungen, Coachings und Trainings.

​

In der HR-Gesamtverantwortung für bis zu 2.500 Mitarbeitende habe ich verstanden und erfahren, dass Personalarbeit einer erarbeiteten eigenen Strategie bedarf, um erfolgreich Wertschöpfungs-beiträge zum Unternehmensergebnis liefern zu können. 

​

Ich kenne die Strukturen, Prozesse und Herausforderungen in produzierenden Unternehmen. Aus meiner eigenen langjährigen Führungserfahrung weiß ich, wo es im Führungsalltag oft klemmt und was Führungskräfte brauchen, um in ihrer Rolle wirksam zu sein.

​

In meiner mehr als 30jährigen Tätigkeit in HR-Bereichen habe ich erfahren, wie wichtig Kompetenzen, Haltung und inneres Gespür für die Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden sind. 

​

Mit den besonderen Herausforderungen von Veränderungsprozessen bin ich vertraut. Der konsequente Befähigung der Mannschaft mittels Aufbau von Change-Handwerkszeug und erprobte Wege einer begleitenden Kommunikation in die Mannschaft gehören dazu.

​

In meinen vielen Jahren der Entwicklungsbegleitung habe ich eine Mixtur aus Beratung und Coaching schätzen gelernt. Extern vermittelte Expertise verquickt mit der Chance eigener Erkenntnisse und Erfahrungen, ermöglicht es Menschen fundiert zu begreifen, und schneller in der Umsetzung von Erlerntem handlungsfähig und wirksam zu werden. 

​

Mehr Gründe? Rufen Sie mich gerne an!

bottom of page